NEWS

Skiweekend 2023

Das Skiweekend des Damenturnverein Künten ist stark im Jahresprogramm des Vereins verankert. So zog es auch dieses Jahr Anfang März wieder neun Ski- und Snowboardfahrerinnen auf die Pisten. Am Samstag, 4. März ging es früh morgens los in Richtung Schwyz, wo die Autos am Fusse der steilsten Standseilbahn der Welt parkiert wurden und sich die Gruppe mit der Bahn auf den Stoos begab. Oben angekommen gab es für die Frauen zuerst eine kurze Kafi-Stärkung, bevor die Pisten in Angriff genommen wurden. Zwar war der Schnee etwas knapp und ganz die Einzigen waren die Küntenerinnen auch nicht, doch das Wetter spielte super mit und so genossen die DTV-Mitglieder einen wunderbar sonnigen Tag auf und neben dem Schnee. Am Abend genossen die neune Schneeverrückten ein feines Znacht und lernten beim Austausch mit einem lokalen Verein vieles über die regionale Kultur. Nach dem gelungenen Abend, einer mehr oder weniger erholsamen Nacht und dem stärkenden Frühstück startete der DTV Künten motiviert in den Sonntag. Da die Schneeverhältnisse am Vortag nicht ganz optimal waren, bevorzugte eine kleine Gruppe an diesem zweiten Tag die Herausforderung zu Fuss und spazierte in die Berghütte, wo man auf die Kolleginnen, die auf den Brettern unterwegs waren, traf und gemeinsam die Sonne genoss. Am späteren Nachmittag zog langsam etwas Nebel auf und so machten sich die sonnengetankten Küntenerinnen mit vielen schönen Vereinsmomenten im Gepäck wieder auf den Heimweg. Vielen Dank den Organisatorinnen Irene, Marlies und Brigitte für das wunderschöne Wochenende!  

Voll Guzzi in die 2. Liga

Das Damen 1 des DTV Künten schreibt Geschichte und steigt in die höchste kantonale Liga auf. Mitdem Sieg im zweitletzten Saisonspiel gegen den ersten Verfolger aus Aarau machen die Küntenerinnen den Sack zu und feiern den Aufstieg in die 2. Liga  – genau 20 Jahre nachdem das Volleyball in Künten seinen Anfang nahm. 

 

Die Ausgangslage am Freitagabend, dem 24. Februar 2023 hätte spannender nicht sein können: Das Damen 1 des DTV Künten empfing zuhause das Zweitplatzierte Aarau. Die Küntenerinnen wussten, dass sie sich mit einem Sieg im zweitletzten Spiel der Saison ihren ersten Tabellenplatz sichern konnten und damit nicht nur den Ligameistertitel, sondern auch den Aufstieg in die 2. Liga feiern konnten. Diesen Spitzenkampf wollten sich zahlreiche Fans nicht entgehen lassen und so war die Zuschauer*innen-Tribüne um 21:00 Uhr voll und die Unterstützung in der Halle laut. 

 

 

Das Damen 1 startete im 1. Satz etwas nervös, fing sich aber schnell und zog dank viel Power im Angriff auf 23:16 davon. Zwei Punkte vom Satzgewinn entfernt liessen die Küntenerinnen aber plötzlich nach. War es Nervosität oder einfach ein Konzentrationsloch? Plötzlich war die Annahme unsicher und auch im Angriff kamen Fehler dazu. Das Heimteam liess die Gäste bis auf drei Punkte herankommen, befreite sich dann aber und kam beim Stand von 24:20 zum ersten Satzball. Den konnten die Küntenerinnen zwar noch nicht verwerten, aber den zweiten nutzten sie schliesslich und gingen mit dem ersten Satz in der Tasche zum Seitenwechsel.

 

 

 

Das Team von Coach Tobi Heimgartner wusste nun, dass man Aarau am Ende des Startsatzes noch unnötig ins Spiel kommen liess und so war klar, dass man im zweiten Satz gleich wieder von Beginn weg viel Druck machen wollte. Dies gelang und Künten liess in diesem Satz nichts anbrennen. Dank viel Schnelligkeit in der Verteidigung und cleveren Angriffsbällen machten die Tabellenersten den Gästen aus Aarau das Leben schwer und sicherten sich auch den zweiten Umgang. 

 

Und so lagen die Küntenerinnen nur noch einen Satz vom Aufstieg entfernt. Das Heimteam wurde jetzt nicht mehr nervös, sondern bewies nochmals eindrücklich, weshalb man die Tabelle in der 3. Liga Pro anführt. Künten gelang es aus fast allen Situationen Druck zu erzeugen, spielte variantenreich und konnte als Team überzeugen. So gewann Künten höchstverdient auch den 3. Satz und damit das entscheidende Spiel. Nun gab es kein Halten mehr und die Dämme der Emotionen brachen: Was für eine Riesenfreude, durfte man zuhause, vor den zahlreichen Fans und mit einer starken Leistung diesen Ligameistertitel und den Aufstieg in die 2. Liga feiern! 

 

20 Jahre bis in die 2. Liga – Danke Käthi!

Der Aufstieg kommt für den Verein in einem Jahr, in welchem ein Jubiläum gefeiert werden darf. Genau vor 20 Jahren startete Käthi Stadler, die am Freitagabend das Damen 1 als Fan an vorderster Front unterstützte, ein Volleyball für Mädchen im Dorf. Damals bereits mit dabei war ihre Tochter Tanja, die jetzt als Passeuse und Kapitänin in der Aufstiegsmannschaft spielt und entscheidend dazu beiträgt, dass in Künten auch heute noch Volleyball gespielt wird  und zwar auf einem starken Niveau! 

 

Aber zurück zum 20-jährigen Bestehen des Volleyballs in Künten: wir vom DTV Künten Volley sind überzeugt, dass es kaum ein schöneres Geschenk gibt als diesen Aufstieg in die höchste kantonale Liga, um Käthi von Herzen für ihre Initiative und ihren Einsatz zu danken.

DANKE KÄTHI! 

Endstation Viertelfinal

Nach dem das Damen 1 (3. Liga Pro) im Achtelfinal bereits ein Team aus der 2. Liga eliminieren konnte, war die Mannschaft heiss auf die Viertelfinalpartie gegen Volley Aarburg/Zofingen (ebenfalls 2. Liga). Das Spiel war an Spannung kaum zu Überbieten. Die Teams begegnete sich auf Augenhöhe und schenkten einander nichts. Die Küntenerinnen, welche die Tabelle in der 3. Liga Pro zurzeit anführen und mit dem Aufstieg liebäugeln, mussten sich keinesfalls verstecken. Mit viel Angriffspower brachten sie die Gegnerinnen immer wieder unter Druck. Allerdings konnte sich das Gästeteam nach verlorenen Startsatz an die Bedingungen in der tiefen Halle anpassen und glichen nach Sätzen aus. Und auch den 3. Umgang entschied VAZ für sich, doch Künten vermochte im 4. Satz nochmals nach Sätzen auszugleichen und erkämpfte sich so einen Entscheidungssatz auf 15 Punkte. 

 

Dort war die Luft nach einer strengen Woche mit vielen Matches für das Heimteam dann zu dünn. So musste Künten nach einem spannenden 5-Sätzer den Gegnerinnen zum verdienten Sieg gratulieren und schieden im Aargauer Cup aus. Diese Niederlage schmerzte (war es doch erst die zweite überhaupt in der laufenden Saison) doch das Damen 1 wird in den kommenden Tagen mit stolz auf ihre diesjährige Cup-Leistung zurückschauen. Schliesslich standen die Spielerinnen zuvor noch nie unter den letzten acht Teams im Cup! Und lange darf man dem Spiel auch nicht nachtrauern, denn der Fokus soll nun wieder auf der Meisterschaft liegen: hier hat man einen Ligameistertitel und den Aufstieg vor Augen! #vollGuzzi

Heimrunde mit Apéro und Raclette-Plausch

Endlich war wieder eine Heimrunde, wo alle Teams des DTV Künten im Einsatz waren.

Resultate:

 

Juniorinnen: Künten verliert 3:0 gegen VBC Dulliken

Damen 2: Künten gewinnt 3:1 gegen Volley Meisti

Damen 1: Künten gewinnt 3:0 gegen BTV Aarau 4

 

Die DTV Volleyballerinnen begrüssten die Sponsoren und MatchPointFans zum Apéro während der Spiele sowie einem gemütlichen Raclette-Plausch am Abend.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Sponsoren und MatchPointFans sowie allen anderen Fans, die uns an diesem Tag in der Halle unterstützt haben. Es war einmal mehr ein wunderbarer Volleyballtag!

 

Hier findet ihr die Fotos!

Danke @mekipics!

0 Kommentare

Sensationeller Start in die zweite Saisonhälfte

 

Das Damen 1 nimmt den Schwung ins neue Jahr mit

Es ist ein Montagabend für die Geschichtsbücher des DTV Künten: Das Damen 1 schlägt im Cup-Achtelfinal das 2. Liga-Team von Safenwil-Kölliken und steht so zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte unter den letzten acht Teams des Aargauer Cups.

 

Den Viertelfinal-Einzug hat sich das Team in einem hart umkämpften spiel über fünf Sätze mehr als verdient. Im ersten Satz konnte das Damen 1 den Vorteil der Heimhalle bestens ausnützen. Die Gäste bekundeten vor allem in der Annahme viel Mühe und so konnten die Küntenerinnen den ersten Satz schnell für sich entscheiden. Im zweiten Umgang kam Safenwil-Kölliken besser mit den engeren Platzverhältnissen zurecht und gestaltete so den Satz lange ausgeglichen. Gegen Ende des Umgangs schlichen sich beim Heimteam schliesslich zu viele kleine Fehler ein und so konnten die 2. Ligistinnen nach Sätzen ausgleichen.

 

In den Umgängen drei und vier zeigte sich ein ähnliches Bild wie in den beiden ersten Sätzen. Im 3. Satz gelang es dem Damen 1 aus Künten wieder die Fehlerquote tief zu halten und die Spielerinnen punkteten dank einem variantenreichen Angriffsspiel und viel Power. Mit der 2:1-Führung ging man dann aber im 4. Satz etwas leichtsinnig um. Zu einfach liess man die Gegnerinnen punkten, welche weniger Risiko nehmen mussten und einfacher zu Punkten kamen. Zwar kämpfte sich das Heimteam nochmals heran, doch reichte es nicht ganz, weshalb ein fünfter Satz für die Entscheidung sorgen sollte. 

 

 

Und da zeigte Künten nochmals, weshalb sie in der 3. Liga Pro das Jahr als Wintermeisterinnen beendeten: die Annahme war stabil, der Service-Druck hoch und im Angriff war man äusserst konsequent. Das Damen 1 ging schnell in Führung und führte beim Seitenwechsel komfortabel mit 8:3. Diese Führung gaben die Spielerinnen aus Künten nicht mehr aus der Hand und jubelten am Schluss nicht nur über den hochverdienten Sieg, sondern auch über eine starke spielerische Leistung und über den Einzug in den Cup-Viertelfinal! «Das war eine grandiose Teamleistung», analysiert Trainer Tobi Heimgartner am Ende des Spiels und fügt weiter an: «Zurzeit arbeitet jede einzelne Spielerin sehr fleissig an sich und schleift im Training an den Fähigkeiten, die es im Spiel braucht, um auch gegen stärkere Teams bestehen zu können. Dank dem Selbstvertrauen, das jede einzelne Spielerin zurzeit hat, gelingt es uns, unsere beste Leistung eben auch in der Money-Time, also wenn es zählt und auch richtig knapp ist, abzurufen und das Spiel so zu unseren Gunsten zu entscheiden. Das macht im Moment auch einfach sehr viel Spass!»

 

Das Damen 2 siegt zum Auftakt der Rückrunde

Das sie gewinnen können haben sie in der Vorrunde bereits gezeigt, nur musste das Damen 2 bei jeder dieser Siege in der aktuellen Saison über fünf Sätze und liess jeweils einen wichtigen Punkt im Kampf um den Ligaerhalt liegen. Nun zum Auftakt in die Rückrunde hat es zum ersten Mal geklappt mit einem 3-Punkte-Erfolg: Das Damen 2 gewinnt das Heimspiel gegen Tabellennachbar TV Lunkhofen mit 3:1 und kann dabei über weite Strecken der Partie überzeugen. Nachdem das Team den ersten Satz klar mit 25:10 für sich entscheiden konnte, starteten die Spielerinnen selbstbewusst in den zweiten Satz. Da fanden die Gäste aber immer besser ins Spiel und Künten konnte sich nicht entscheidend absetzen. So wurde es Ende Satz eng und der Satz ging mit 25:27 knapp zu Gunsten der Gegnerinnen aus. In den Sätzen drei und vier liessen die Küntenerinnen aber nicht mehr viel zu und hatten das Spiel voll im Griff. Das Damen 2 entschied die beiden Sätze mit 25:9 und 25:15 klar für sich und holte sich so die wohlverdienten drei Punkte, mit welchen das Team am Gegner TV Lunkhofen vorbeiziehen kann und sich den sechsten Tabellenrang zurück erobert. Nun gilt es in den kommenden Spielen den Abstand zum Tabellenende zu vergrössern und sich deutlich von den Abstiegsrängen zu distanzieren, um den Ligaerhalt zu sichern. 

Beach-Plauschturnier erneut ein Erfolg

Auch dieses Jahr organisierte der DTV Künten ein Beachvolleyball-Plauschturnier auf den heimischen Beachfeldern. Am Samstag, 25. Juni 2022 spielten acht Frauen- und zehn Männer-Teams um den Sieg, Ruhm und Ehre. Während bei den Frauen vor allem aktive und ehemalige Vereinsmitglieder im Einsatz standen, setzte sich das Männer-Tableau aus vielen jungen Einwohnern aus Künten zusammen, die in ihrer Freizeit auch gerne das Feld in Künten nutzen. 

 

Die Frauen eröffneten das Turnier am Morgen und zeigten spannende und hart umkämpfte Duelle. Schliesslich konnte sich das Duo Rahel Staubli/Nina Vock im Final gegen Isabelle Jost/Tanja Stadler in zwei Sätzen durchsetzen. Komplettiert wurde das Podest von Corinne Blaser/Bea Uhlig. Am Nachmittag wurde das Netz ein paar Zentimeter nach oben gerückt und die Männer nahmen den Kampf im Sand auf. In einem packenden Final holten sich Marc Müller/Samuel Staubli den Turniersieg gegen Dominik Hunziker/Dario Müller. Den kleinen Final entschieden Jan Wertli/David Lips für sich. 

 

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Teams sowie allen Helfer*innen für das tolle Turnier und freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe im 2023. 

 

Volleyball Saison 2021/22

Die Volleyballsaison 2021/22 wurde wegen einem coronabedingten Unterbruch im Dezember etwas in die Länge gezogen. So fand erst am 29. April 2022 das letzte Spiel des Damen 1 statt, und zwar war dies das Abstiegsspiel gegen VBC Windisch. Das Damen 1 behauptete sich in einem energiegelandenen Spiel vor rund 40 mitgereisten Fans gegen das unterklassige Windisch und sicherte sich damit den Ligaerhalt in der 3. Liga Pro!

Die Juniorinnen konnte die ganze Saison über eine sehr gute Leistung abrufen und gewann gegen alle Gegner mindestens ein Spiel. Am Schluss waren es lediglich zwei Fünfsätzer, die verloren gingen. Das Team platzierte sich diskussionslos auf Rang 1 und steigt damit in die u23 3. Liga auf!

Das Damen 3 beendete die Saison auf dem 3. Rang. Da die besser platzierten Teams jedoch auf den Aufstieg verzichteten, konnte das Damen 3 den Aufstieg in die 4. Liga feiern!

Das Damen 2 platzierte sich auf dem 4. Schlussrang in der 5. Liga. 

 

Da die Damenteams eher knapp besetzt waren, haben wir uns entschieden, für die nächste Saison nur noch 2 Teams anzumelden. Für die Saison 2022/23 heisst es somit: 

- Damen 1 = 3. Liga Pro

- Damen 2 = 4. Liga

- Juniorinnen u23 = 3. Liga

 

Wir sind sehr stolz auf all unsere Teams, wenn wir auf die erfolgreiche letzte Saison zurückschauen! :-)

Alle Jahre wieder: Skiweekend 2022

Es ist jedes Jahr ein Highlight: das DTV-Skiweekend! So genossen am 5./6. März 14 Frauen des DVT Künten das wunderbare Skigebiet Stoos, welches für alle etwas zu bieten hatte: Die Ski- sowie Snowboard-Fahrerinnen rasten die Pisten hinunter und die Wanderinnen genossen die Aussicht. Natürlich durfte auch der Stärkung in der Beiz, das Sünnelen und lustige und tolle Gespräche nicht fehlen. Am Abend wartete im Berggasthaus Balmberg ein feines Znacht und einige Frauen wagten gar noch den Ausflug in die hauseigene Bar für einen Schlummertrunk.

 

Wie jedes Jahr war das Skiweekend ein Wochenende voller Lachen, gemütlichen Zusammenseins und leckerem Essen. Kurz: ein Vereinsanlass, der zusammenschweisst und unheimlich viel Spass macht, egal auf oder neben der Piste. :) 

 

An dieser Stelle nochmals vielen herzlichen Dank an die drei Organisatorinnen - wir freuen uns schon auf nächstes Jahr ;)

 

DTV Vereinsreisli 2021

An einem sonnigen Septemberwochenende wanderten, unter der Leitung von Lea Müller, zehn Frauen des DTV Künten von Brunni zur Holzegg. Nach dem Einchecken im Hotel und einer kühlen Erfrischung wurde der Weg zum Zwüschet Mythen in Angriff genommen. Bei Käse, Speck und Brot genossen die Frauen das herrliche Wetter. Der Abstieg Richtung Rätig zur Mittelstation war voller unglaublichen Aussichten, mitten durch den Wald. Danach ging es mit der Gondelbahn in Richtung Rotenflue, wobei eine Gruppe von Rätig wieder hoch zur Holzegg und die Gondelgruppe von der Rotenflue wieder zurück zur Holzegg wanderte. Bei einem Aperol Spritz genossen die Wanderlustigen die letzten Sonnenstrahlen, bevor es hiess: Jassen und DOG spielen. Am Sonntag wagte sich eine Gruppe von sechs Frauen auf den grossen Mythen. Die Aussicht war traumhaft und die Kafis und Nussgipfel wohlverdient. Nach dem Abstieg zur Holzegg trafen sich alle Frauen wieder, um sich Richtung Müsliegg aufzumachen. Da die Beine noch nicht müde waren, beschloss die Gruppe den Furggelenstock in Angriff zu nehmen. Bei einer Alp machten die Frauen ihren Zmittaghalt und genossen Chässchnitte, Chäschueche, Zwiebelsuppe und Meringue. Danach folgte der unglaublich schöne Abstieg nach Brunni durch Moorwiesen und einen Wald, wobei man dachte, dass die Waldelfen und Kobolde bestimmt da wohnen.

 

Die Frauen des DTV Künten durften ein unglaublich bilderreiches und schönes Wochenende geniessen. Aufgetankt und gestärkt können sie nun wieder auf ihre Trainings, ihre Familien und ihre Arbeit freuen.

Trainingsweekend: Feinschliff für die Volleyballerinnen

Die drei Damen-Teams des DTV Künten Volley bereiteten sich am vergangenen Wochenende intensiv auf die neue Volleyballsaison vor, die Ende Oktober starten wird. Über 30 Spielerinnen erhielten während vier Trainingseinheiten vom Trainerteam, bestehend aus vier Personen, Tipps und Tricks um die individuelle Technik so wie das Zusammenspiel zu optimieren. Nebst viel Zeit am Ball kam beim Trainingsweekend in Lichtensteig aber auch die Teambildung bei den gemeinsamen Essen und dem Abendprogramm nicht zu kurz – die Teams sind also mental und physisch bereit für die kommende Saison!

 

Das Damen 1 wird diese am 19. Oktober mit einem Auswärtsspiel gegen Würenlingen in der 3. Liga Pro in Angriff nehmen und steht dann am 22. Oktober um 21:00 Uhr zum ersten Mal in der heimischen Mehrzweckhalle in Künten im Einsatz. Das Damen 2 und Damen 3 spielen diese Saison in der 5. Liga in der gleichen Gruppe und treffen gleich im ersten Match am 17. Oktober um 13:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Künten aufeinander. Zwei Tage früher, am 15. Oktober um 20:30 Uhr gilt es für die Juniorinnen ebenfalls in der Mehrzweckhalle Künten zum ersten Mal ernst.